Beschlüsse

5. April 2025

LMV April 2025: Demokratische Resilienz stärken – Gegen den Abbau unserer Demokratie

Demokratie Schützen! Wir brauchen eine Debatte über demokratische Resilienz. Unsere Demokratie steht unter Druck, während Antidemokraten zunehmend an Einfluss gewinnen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie in Zukunft weiter ausgehöhlt wird – dem müssen wir entgegenwirken. Die Kämpfe, die Demokrat*innen in Ungarn, den USA oder der Türkei derzeit führen, sind für viele in Deutschland kaum […]

Weiterlesen →
5. April 2025

LMV April 2025: Schulkrise vor der Haustür – Zeit für eine kommunale Bildungsoffensive

Bildung ist bei den Kommunalwahlen in Hessen ein wichtiges Thema, sie wirkt sich statistisch stark auf die Einkommen, Lebensverhältnisse und Zufriedenheiten der Bürger*innen einer Kommune aus. Oft werden Schulen wie eine Lernfabrik verwaltet, doch viele Kommunen und Schulen haben gezeigt, dass innovative pädagogische Ideen nachhaltig positiv wirken. Der AK Bildung hat sich mit Schulen, die […]

Weiterlesen →
5. April 2025

LMV April 2025: Awareness-Workshops auf (mitgliederbasierte) Anfrage – Umsetzung des Antrags „How to Verantwortungsträger*in – Wie gehe ich mit Verantwortung um?“

Am 12. Januar 2025 hat der Landesbeirat beschlossen, Workshops für Kreisvorstandsmitglieder anzubieten, um Awareness-Kompetenzen zu vermitteln und eine solidarische Zusammenarbeit in den Kreisvorständen zu fördern. Die Landesmitgliederversammlung am 5. April 2025 möge daher beschließen, dass der Landesvorstand verpflichtet wird, einen Workshop für einen Kreisverband zu organisieren, sobald ein Mitglied aus diesem oder einem anderen Kreisverband […]

Weiterlesen →
5. April 2025

LMV April 2025: Jugend ohne Grenzen in Europa: wir wollen statt „Hessenfail“ ein „Hessenrail 2.0“

Jugend ohne Grenzen in Europa: wir wollen statt „Hessenfail“ ein „Hessenrail 2.0“ Mit dem Ende der GRÜNEN Regierungsbeteiligung in Hessen muss sich die junge Generation in Hessen selbst um die Zukunft Europas kümmern. CDU und SPD haben als Gestern-Koalition das erfolgreiche Landesprogramm „Hessenrail“ für kostenlose Interrail-Tickets für Jugendliche still und heimlich gestrichen. Angesichts wachsender Abschottung, […]

Weiterlesen →
5. April 2025

LMV April 2025: Ein Amt oder Mandat reicht! – Konsequente Trennung von Amt und Mandat bei den Grünen Hessen einfordern!

Die Grüne Jugend steht wie keine andere Organisation für das Prinzip der Basisdemokratie, niedrigen Machtstrukturen und stellt sich konsequent gegen Machtanhäufung. Gerade die Machtanhäufung wird durch die fehlende Trennung von Amt und Mandat angegriffen. Dass vermehrt Menschen in dieser Partei gleichzeitig ein Mandat im Landtag oder Im Bundestag inne haben können und Vorsitzende im Landesvorstand […]

Weiterlesen →
5. April 2025

LMV April 2025: Leitantrag: Nach der Wahl ist vor der Wahl: Wir machen die Kommunalwahl zur Wahl unserer Generation

Der Bundestagswahlkampf ist vorbei – unser Fazit: ein Desaster. Statt über echte Lösungen für globale Krisen, soziale Gerechtigkeit und eine menschenwürdige Asylpolitik zu diskutieren, überboten sich die Parteien mit rechter Rhetorik. Abschreckung, Grenzverschärfungen, Einschränkungen im Asylrecht und eine Debatte, die sich nur noch um „Begrenzung“ und „Rückführungen“ dreht, dominierten die politische Bühne.Rassistische Narrative wurden gezielt […]

Weiterlesen →