15. April 2025

Gemeinsame Pressemitteilung der Jusos Hessen & GRÜNEN JUGEND Hessen: Tanzverbot an Karfreitag abschaffen: Für eine zeitgemäße Feiertagskultur in Hessen



Die Jusos Hessen und die GRÜNE JUGEND Hessen fordern die Abschaffung des gesetzlichen Tanzverbots an Karfreitag und organisieren ein gemeinsames Tanzevent, um zu zeigen, dass das Tanzverbot an Karfreitag nicht in dieses Jahrhundert gehört. In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisieren beide Jugendorganisationen das Verbot als nicht mehr zeitgemäß und fordern eine Reform der Feiertagsgesetzgebung in Hessen.

„Das Tanzverbot an Karfreitag steht exemplarisch für eine veraltete Vorstellung von religiös geprägtem öffentlichem Leben, die mit der gelebten Vielfalt unserer Gesellschaft nicht mehr übereinstimmt,“ erklärt Lukas Schneider, Landesvorsitzender der Jusos Hessen.

Auch die GRÜNE JUGEND Hessen betont die Bedeutung eines pluralistischen und offenen Gesellschaftsbildes: „In einer modernen Demokratie müssen weltanschauliche Neutralität und Religionsfreiheit gleichermaßen geschützt werden. Ein staatlich verordnetes Tanzverbot widerspricht diesem Anspruch,“ so Senem Bozdag, Co-Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Hessen. „Wir respektieren die religiösen Gefühle der Menschen, aber ein gesetzliches Verbot von Tanzveranstaltungen ist ein unverhältnismäßiger Eingriff in die individuelle Freiheit“, führt der Co-Sprecher Titus Dharmababu fort.

Beide Jugendorganisationen setzen sich dafür ein, dass Menschen selbst entscheiden können, wie sie Feiertage gestalten wollen – sei es in stillem Gedenken, im Kreise der Familie oder eben beim Tanzen. Das Tanzevent wird am Karfreitag, dem 18. April 2025, in Frankfurt stattfinden.

Trotz unseres Engagements gegen das Tanzverbot an Karfreitag wünschen wir natürlich allen Christ*innen eine frohe Osterzeit!



← zurück