5. April 2025

LMV April 2025: Awareness-Workshops auf (mitgliederbasierte) Anfrage – Umsetzung des Antrags „How to Verantwortungsträger*in – Wie gehe ich mit Verantwortung um?“



Am 12. Januar 2025 hat der Landesbeirat beschlossen, Workshops für Kreisvorstandsmitglieder anzubieten, um Awareness-Kompetenzen zu vermitteln und eine solidarische Zusammenarbeit in den Kreisvorständen zu fördern.

Die Landesmitgliederversammlung am 5. April 2025 möge daher beschließen, dass der Landesvorstand verpflichtet wird, einen Workshop für einen Kreisverband zu organisieren, sobald ein Mitglied aus diesem oder einem anderen Kreisverband es wünscht. Mitglieder der GRÜNEN JUGEND Hessen können sich zudem einen Workshop für den Landesvorstand wünschen, der von Außenstehenden gehalten werden muss. Jeder Kreisverband hat Anspruch auf einen Awareness-Workshop pro Jahr. Dieser soll durch den Landesvorstand organisiert werden. Die Anfrage erfolgt an das zuständige Landesvorstandsmitglied des Kreisverbandes.Der Workshop soll sich mit diskriminierenden und konfliktreichen Situationen befassen und grundlegende Awareness-Kompetenzen vermitteln. Besondere Schwerpunkte werden zudem auf die Themen Grenzüberschreitungen, Sexismus, Antifeminismus, Ableismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit und Antisemitismus gelegt. Ziel ist es, die Kreisverbände, aber insbesondere die Kreisvorstände für diese Bereiche zu sensibilisieren und eine individuelle Evaluation der Kreisverbandsarbeit zu ermöglichen.

Die Umsetzung der Workshops erfolgt durch das Bildungsteam und/oder ein Mitglied des Landesvorstands.



← zurück